• On-Demand

    CO2-Überwachung in der Schlafmedizin: Notwendigkeit, Methoden, Grenzen und Vorteile

    Die kontinuierliche CO2-Überwachung gibt wichtige Hinweise zur Diagnostik von schlafbezogenen Atmungsstörungen von Patienten im Schlaflabor und ermöglicht aufschlussreiche Ergebnisse bei Schlafstudien. Das Verständnis dafür ist für Klinikerinnen und Kliniker im Schlaflabor unerlässlich.