Die bewährte Lösung zur Sekretmobilisierung, Lungenrekrutierung und Linderung von Überblähungen.

Die Sentec IPV®-Therapie ist eine wirksame, sichere und gut verträgliche Atemwegstherapie, die bei verschiedenen Patientengruppen und in unterschiedlichen Pflegeumgebungen eingesetzt werden kann. Dabei wird der besondere Mechanismus des Phasitron genutzt, um die Vitalkapazität wiederherzustellen.

Die bewährte Lösung zur Sekretmobilisierung, Lungenrekrutierung und Linderung von Überblähungen.

Die Sentec IPV®-Therapie ist eine wirksame, sichere und gut verträgliche Atemwegstherapie, die bei verschiedenen Patientengruppen und in unterschiedlichen Pflegeumgebungen eingesetzt werden kann. Dabei wird der besondere Mechanismus des Phasitron genutzt, um die Vitalkapazität wiederherzustellen.

Das Phasitron®

Der Grundpfeiler einer sicheren und wirksamen IPV®-Therapie

Sentec IPV®-Systeme nutzen den besonderen Phasitron, ein sich kontinuierlich mit jedem Impuls adaptierendes offenes System, das eine sichere und effektive Therapie ermöglicht. Das Phasitron verfügt über einen innovativen Mechanismus, der drei unterschiedliche und wichtige Eigenschaften vereint. Diese Eigenschaften ermöglichen es Obstruktionen zu passieren, Sekrete in den Atemwegen zu mobilisieren und deren Abtransport zu unterstützen, ebenso wie die Rekrutierung von Atelektasen:

  • Perkussion

Durch die Beweglichkeit der Venturidüse im Phasitron wird eine besonders effektive Applikation der perkussiven Impulse an die Atemwege ermöglicht, wodurch Sekrete und Schleimpfropfen wirksam gelöst und abtransportiert werden können.

  • Entrainment

Abhängig von Resistance und Compliance nimmt die Venturi-Düse dynamisch zusätzliche Raumluft auf, u.a. um die Lunge zu rekrutieren.

  • Hochgeschwindigkeits-Flow

Die hohen Flussgeschwindigkeiten ermöglichen es auch distale Atemwege zu erreichen – sogar hinter Obstruktionen. Gleichzeitig gelingt es Sekrete von den Wänden der Atemwege zu lösen als auch den exspiratiorischen Fluss zu unterstützen, der erforderlich ist, um Sekrete nach aussen zu transportieren.

Das Phasitron®

Der Grundpfeiler einer sicheren und wirksamen IPV®-Therapie

Sentec IPV®-Systeme nutzen den besonderen Phasitron, ein sich kontinuierlich mit jedem Impuls adaptierendes offenes System, das eine sichere und effektive Therapie ermöglicht. Das Phasitron verfügt über einen innovativen Mechanismus, der drei unterschiedliche und wichtige Eigenschaften vereint. Diese Eigenschaften ermöglichen es Obstruktionen zu passieren, Sekrete in den Atemwegen zu mobilisieren und deren Abtransport zu unterstützen, ebenso wie die Rekrutierung von Atelektasen:

  • Perkussion

Durch die Beweglichkeit der Venturidüse im Phasitron wird eine besonders effektive Applikation der perkussiven Impulse an die Atemwege ermöglicht, wodurch Sekrete und Schleimpfropfen wirksam gelöst und abtransportiert werden können.

  • Entrainment

Abhängig von Resistance und Compliance nimmt die Venturi-Düse dynamisch zusätzliche Raumluft auf, u.a. um die Lunge zu rekrutieren.

  • Hochgeschwindigkeits-Flow

Die hohen Flussgeschwindigkeiten ermöglichen es auch distale Atemwege zu erreichen – sogar hinter Obstruktionen. Gleichzeitig gelingt es Sekrete von den Wänden der Atemwege zu lösen als auch den exspiratiorischen Fluss zu unterstützen, der erforderlich ist, um Sekrete nach aussen zu transportieren.

IPV-Therapie

Die bewährte Lösung zur Sekretmobilisierung, Lungenrekrutierung und Linderung von Überblähungen.

Die intrapulmonale perkussive Ventilationstherapie von Sentec, die Perkussion, Entrainment und Hochgeschwindigkeits-Flow kombiniert, kann bei Patienten mit Atemwegserkrankungen eine grosse Wirkung erzielen – sie hilft dabei die Vitalkapazität durch die Auflösung von festsitzenden Sekreteren, Atelektasen und Überblähung wiederherzustellen. Die IPV-Therapie bietet eine wirksame, sichere und gut verträgliche Therapie zur Befreiung der Atemwege für verschiedene Patientengruppen, darunter Patienten mit COPD, Bronchiolitis und neuromuskulären Erkrankungen.

Benötigen Sie Produktsupport?

Wenden Sie sich noch heute an das Support-Team von Sentec.

Erfahren Sie mehr über die IPV-Therapie