Anwendungsgebiet
Typen
Produktlinien
MENÜ
- On-Demand
Der respiratorisch insuffiziente Patient – wie kann ich tcCO2-Monitoring nutzen?
Erkennung der respiratorischen Insuffizienz Typ 2: Bei welchen Patienten muss ich daran denken, welche diagnostischen Schritte sind notwendig?
- On-Demand
CO2-Überwachung in der Schlafmedizin: Notwendigkeit, Methoden, Grenzen und Vorteile
Die kontinuierliche CO2-Überwachung gibt wichtige Hinweise zur Diagnostik von schlafbezogenen Atmungsstörungen von Patienten im Schlaflabor und ermöglicht aufschlussreiche Ergebnisse bei Schlafstudien. Das Verständnis dafür ist für Klinikerinnen und Kliniker im Schlaflabor unerlässlich.