Transkutane CO2-Überwachung in Kinderkliniken

Die transkutane CO2-Überwachung (tcPCO2) wird von vielen neonatologischen Teams als Standardbehandlung auf der neonatologischen Intensivstation (NICU) für intubierte Patienten angesehen. Zahlreiche Kinderkliniken nutzen die Technologie auch für andere Patiententypen und Pflegebereiche.
Anwendungsbereiche für die kontinuierliche, nicht-invasive CO2-Überwachung sind die Kinderintensivstation, das Schlaflabor, der Operationssaal, der Kreisssaal und sogar Krankenhaustransporte. Dieses Dokument befasst sich mit tcPCO2 in diesen und anderen klinischen Umgebungen und zeigt die Auswirkungen, die diese Technologie in einer Kinderklinik haben kann.

Um über die weiteren Anwendungsbereiche zu lesen, füllen Sie bitte das Formular auf dieser Seite aus.

Um das Whitepaper herunterzuladen, füllen Sie bitte das folgende Formular aus:


Related Posts

  • Produkt-Highlight

    Genaue transkutane CO2-Überwachung für agile pneumologische Teams

    Explore how transcutaneous CO₂ monitoring delivers noninvasive, real-time insights to support better outcomes for both clinicians and patients.

  • Sentec Artikel

    Erste Schritte mit der transkutanen Überwachung auf der neonatologischen Intensivstation (NICU)

    Introducing any new technology in a clinical setting can be an exciting time – you’re eager to use your new tool and see the benefits for patients – especially in the NICU where the smallest, sickest babies are.

  • Klinischer Leitfaden

    Informationspaket zur CO2-Überwachung bei Neugeborenen

    Hängen Sie diese Poster auf Ihrer Station auf, um das Bewusstsein für das CO2-Monitoring und die Anwendung im Alltag in Ihrem Team zu fördern. Das Set besteht aus sechs druckfertigen, übersichtlichen Postern.